secretum hlb Verlag
Verlagsgründer und Geschäftsführer
Günter Mik
für
hlb
Im Wesentlichen verlege ich meine eigenen Bücher, das gibt meinen Projekten die notwendige Struktur, um am Leben zu bleiben.
Unter Umständen werde ich auch Bücher anderer Menschen produzieren, verlegen und verkaufen. Diese Menschen muss ich jedoch sehr gerne haben.
Die Auflagen werden auf wenige hundert Stück beschränkt bleiben, realistischerweise.
Projekte
2022 2023
Apnoe
(Arbeitstitel)
rund 300
Der Wiener Coder Philip hat drei bedeutende Algorithmen im Umfeld des Microtargeting geschrieben und die Rechte daran zu einem günstigen Zeitpunkt verkauft. Seine langjährige Freundin hat ihn verlassen. Er verkauft seine geräumige Wohnung in der Innenstadt mit allen darin angesammelten Mobilien. Einzig seine Schallplatten, Bücher und Fotos behält er.
Im Süden Frankreichs kauft er sich ein Haus im gleichen Alter seiner Wohnung und lässt im Garten einen 12 Meter tiefen Pool in den Felsen bauen. Der Pool hat eine zweite Wand. In dieser werden alle seine Bücher, Schallplatten und Fotos eingegossen, in der chronologischen Reihenfolge ihrer Entstehungszeit. Jeden Morgen taucht er zunächst alle 12 Meter des engen Beckens hinab. Nach und nach werden die Tauchgänge konkreter und zu einer Suche nach Ideen und Antworten auf die quälenden Fragen, deren Antworten er ohnehin kennt.
Schließlich geschieht etwas Unerwartetes.
2023
Fortsetzung des Ablichtens
Reisebericht
482 Seiten
Im Süden Sri Lanka gelegen, bietet das Guesthouse Bogenvillya seinen Bewohnern nicht nur eine paradiesische Zeit, mit dessen Einnahmen wird auch eine Schule für Schüler und Studenten der Umgebung geführt. In einer der Klassen unterrichtet der Autor Fotografie. Was dort, davor und danach passiert, dokumentiert Günter Mik mit der Kamera und einer Füllfeder. 360 Einträge sind im Tagebuch verzeichnet und werden hier präsentiert.
2023
In der Bogenvillya
Reisebericht
223 Seiten
Ausgewählte Blogeinträge aus dem Jahr 2014 werden in IN DER BOGENVILLYA zu einem Reisebericht zusammengefasst. Ereignisse und Vorkommnisse, allesamt unter das Kuratel des fast kindlichen Staunens gestellt, sammeln sich in Windeseile an, werden aufgeschrieben und abfotografiert.